Du interessierst dich für nachhaltige Mobilität und hast Lust, mit einem jungen Team an einem innovativen Forschungsprojekt zu arbeiten? Dann unterstütze uns bei einer Verkehrszählung in Amstetten! Stark steigende Spritpreise und die Klimakrise geben bei der täglichen Fahrt mit dem eigenen Auto zu denken. Ein Lösungsansatz ist das Bilden von Fahrgemeinschaften mit Menschen, die einen ähnlichen Pendelweg haben. Deshalb initiieren wir gemeinsam mit der Stadtgemeinde Amstetten, der TU Wien und der Mitfahr-App Pave Commute das Forschungsprojekt “Happy Smileys für volle PKW: Ein Ansatz für Bewusstseinswandel im Straßenverkehr”. Dabei wird im Herbst 2022 eine Mobilitätskampagne durchgeführt, bei der verschiedene Kommunikationsansätze zur Förderung von Fahrgemeinschaften getestet werden. Deine TätigkeitDu wirst ab Mitte/Ende September für einen Zeitraum von ca. 3 Wochen unter der Woche vormittags oder nachmittags vor Ort in Amstetten sein und eine Verkehrserhebung durchführen, bei der du den Besetzungsgrad von vorbeifahrenden PKWs erhebst. Inklusive dir wird es vsl. zwei VerkehrszählerInnen geben, die sich abwechseln. Die Verkehrszählung findet vormittags von ca. 6-9 Uhr und nachmittags von ca. 16-19 Uhr statt, nur werktags von Montag bis Freitag. VoraussetzungenEs sind keine besonderen Fähigkeiten oder Vorkenntnisse notwendig. Das Erhebungspersonal bekommt von uns eine eingehende Einschulung. Wichtig sind Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise. Zudem sind Interesse für das Thema nachhaltige Mobilität und ein B-Führerschein von Vorteil.
Wann: Oktober 2022 Wo: Amstetten Entlohnung: ca. 12€/h Interesse geweckt? Schick’ uns eine kurze, prägnante Bewerbung and hello@carpacity.at!
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Details
Archives
März 2023
Categories |