Die Stadtgemeinde Amstetten gestaltet die Zukunft der Pendlermobilität: Im Rahmen des Infoabends ist die Meinung von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region gefragt! Stark steigende Spritpreise und die Klimakrise geben bei der täglichen Fahrt mit dem eigenen Auto zu denken. Ein Lösungsansatz ist das Bilden von Fahrgemeinschaften mit Menschen, die einen ähnlichen Pendelweg haben. Dies bietet sich vor allem an, da die meisten Autofahrenden alleine in ihrem Fahrzeug sitzen. Fahrgemeinschaften reduzieren das Verkehrsaufkommen und schonen sowohl das Klima als auch die Geldbörse! Deshalb initiiert der Verein MOGA - Mobilität geht anders (Carpacity) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Amstetten, der TU Wien und der Mitfahr-App Pave Commute von Carployee das Forschungsprojekt “Happy Smileys für volle PKW: Ein Ansatz für Bewusstseinswandel im Straßenverkehr”. Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, Autofahrende für Fahrgemeinschaften zu begeistern. Dazu wird im Herbst 2022 an der B1-Osteinfahrt von Amstetten eine Pilotanlage am Straßenrand installiert, die mittels Anzeigetafeln Aufmerksamkeit unter PKW-LenkerInnen erzeugt, ohne vom Straßenverkehr abzulenken. Im Rahmen des Projekts werden verschiedene Kommunikationsansätze getestet, die Bewusstsein für nachhaltige Mobilität schaffen und über die Mitfahr-App Pave Commute als Alternative informieren sollen. Partizipation von Bürgerinnen und BürgernBei der Planung dieser Mobilitätskampagne arbeiten wir eng mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Region Amstetten zusammen. Auch Vereine, Unternehmen und politische Fraktionen dürfen sich angesprochen fühlen. Wir laden alle Interessierten herzlich zum Infoabend am 30. August um 17 Uhr im Rathaussaal von Amstetten ein!
Nachhaltige, leistbare und effiziente Mobilität kann nur in Abstimmung mit allen Interessengruppen funktionieren, daher möchten wir viele Meinungen zur Mobilitätskampagne einholen. Wir ersuchen um Anmeldung über folgenden Link: https://bit.ly/3n2FwaN Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Details
Archives
März 2023
Categories |